Produkte
Werte
Kontakt
Rezepte
Zur Kategorie Produkte
Nudeln & Spätzle
Flocken & Müsli
Kilometer-Pakete
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Produkte
Werte
Kontakt
Rezepte
Zur Kategorie Produkte
Nudeln & Spätzle
Flocken & Müsli
Kilometer-Pakete
Zeige alle Kategorien Datenschutz Zurück
  • Datenschutz anzeigen
  • Produkte
  • Werte
  • Kontakt
  • Rezepte

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutz
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den betroffenen Nutzer hat und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.
Datenerhebung und -speicherung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters:
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten ist Die Produktfabrik GmbH
Anschrift:
REGIONIQUE
Die Produktfabrik GmbH
Hertzstraße 26
76275 Ettlingen
 Fon: +49 (0)7243-9383198
Email: info@regionique.de
vertreten durch die Geschäftsführung:
Sabine Bingenheimer-Zimmermann
Sitz der Gesellschaft ist Ettlingen
Registergericht: Amtsgericht Mannheim - HRB 730612
Finanzamt Ettlingen
Ust. ID: DE317200085
Welche Daten erheben wir ?
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
• Online-Identifikatoren
Was sind Online-Identifikatoren? Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über u.a. Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage (sogenannte Online-Identifikatoren). Diese Daten ermöglichen es uns nicht, Sie zu identifizeren.
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden :
– Kontaktaufnahme (bei Anfragen)
– Werbung
– Qualitätssicherung
– Statistik
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der folgenden Rechtsgrundlage:
• Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
• Zur Vertragsabwicklung, Art. 6 Abs. 1 lit. B) DSGVO
• berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:
– Verbesserung unseres Angebots
– Schutz vor Missbrauch
– Statistik
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben:
– Webhosting-Anbieter
– Werbe-Socialmedianetzwerke (für Werbeeinblendungen)
– Anbieter von Webanalyse-Tools
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden:
Wir speichern Ihre Daten,
– wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen,
– wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
Datenübertragung in Drittländer
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.
Rechts auf Auskunft sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,
– Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
– Ihre Daten zu berichtigen,
– Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
– die Verarbeitung einschränken zu lassen,
– der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
– Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
– Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
– sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
Automatische Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Internetseiten von Die Produktfabrik werden automatisch die Zugriffsdaten des Vorgangs in einer Protokolldatei gespeichert. Hierbei handelt es sich um allgemeine Informationen, wie z.B. die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die übertragene Datenmenge, das verwendete Protokoll sowie die vom Internetbrowser mitgesendete eigene Beschreibungen sowie ggf. die zum Betriebssystem.
Diese allgemeinen Informationen werden anonymisiert, also nicht zusammen mit Ihren ggf. bei Die Produktfabrik vorhandenen personenbezogenen Daten gespeichert und mit diesen auch nicht in sonstiger Weise zusammengeführt. Sie werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet und zur Verbesserung der Inhalte und der Funktionalität der Webseite verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte zu anderen nichtkommerziellen oder kommerziellen Zwecken erfolgt nicht. Die Speicherung der Zugriffsdaten in der Protokolldatei erfolgt für maximal 4 Wochen.
Cookies
Diese Website verwendet darüber hinaus sog. Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung der Website zusammen mit den anderen, eigentlich angeforderten Daten an den Computer des Nutzers übermittelt und dort hinterlegt wird. Die Datei wird dort für einen späteren Zugriff bereitgehalten und dient zur Authentifizierung des Nutzers.
Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, geht von ihnen keine Gefahr für den Computer aus. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, so dass der Schutz der Privatsphäre gewährleistet ist. Je nach gewählter Einstellung des Internetbrowsers durch den Nutzer akzeptiert dieser Cookies automatisch. Diese Einstellung kann aber geändert und die Speicherung von Cookies deaktiviert oder dergestalt eingestellt werden, dass der Nutzer benachrichtigt wird, sobald ein Cookie gesetzt wird. Im Falle einer Deaktivierung der Cookienutzung stehen allerdings ggf. einige Funktionen der Webseite nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Die Website von Die Produktfabrik verwendet temporäre (sog. „Session–“) Cookies, also solche, die nur für den Zeitraum einer sog. „Sitzung“ gültig sind und bei Beendigung des Browsers automatisch gelöscht werden. Die Produktfabrik verlinkt ggf. auf andere Websites, wo möglicherweise ebenfalls Cookies genutzt werden.
Ferner verwenden wir sog. dauerhafte Cookie („persistente Cookies“), um Informationen über Websitebesucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes von dauerhaften Cookies besteht darin, dem Websitebesucher eine optimale Benutzerführung anbieten zu können und ihn „wiederzuerkennen“, um ihm bei wiederholter Nutzung eine möglichst abwechslungsreiche Website und neue Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt von dauerhaften Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Es werden weder der Name noch die IP-Adresse noch andere personenbezogene Daten gespeichert, die eine Einzelprofilbildung über das Nutzungsverhalten des Websitebesuchers ermöglichen könnten. Das permanente Cookie hat eine Laufzeit von 3 Monaten und wird zur Erstellung interner Statistiken der Webseite verwendet.
Sofern Sie die Wiedererkennung Ihres Zugriffsgeräts durch Speicherung von Cookies nicht wünschen, können Sie den von Ihnen genutzten Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert, von der Festplatte löscht oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Die meisten Browser verfügen über eine Option, die das Speichern von Cookies einschränkt oder komplett verhindert. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website voll umfänglich genutzt werden können.
Instagram PlugIn
Außerdem nutzen wir die Funktionen des Dienstes Instagram, die von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben werden. Die entsprechenden Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass wir als Anbieter der vorliegenden Website keine Kenntnis von Inhalt und Umfang der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie insofern bitte der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://help.instagram.com/155833707900388 sowie den allgemeinen Informationen auf https://help.instagram.com/.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Kontakt

Unterstützung und Beratung unter: 07243-9383198 Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Social Media

FacebookRegionique
Instagram@Regionique

Über uns

Möchten Sie wissen, wer hinter REGIONIQUE steckt? Dann kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour.

  • Mehr hier
  • Presse

Informationen

  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Gewinnspiel-AGB
  • Datenschutz

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...